Demeter Honig von der Imkerei am Stockbrunnen in Sexau

»Inmitten der Bienen zu stehen und alles summt und brummt um mich herum, das erfüllt mich mit tiefer Ruhe und dem Wissen, dass ich bin am richtigen Platz bin und mit Respekt vor diesem Wunderwerk der Natur.« Was vor Jahren mit einem Besuch beim örtlichen Imkerverein begann, hat sich mit viel Liebe und Leidenschaft zu einem vielseitigen familiengeführten Imkereibetrieb entwickelt. Bienenfreund Nico und Honig-Junkie Elke verfolgten von Anfang an eine wesensgemäße, naturnahe Ausrichtung. Daher war es für sie keine große Hürde, sich nach den strengen Richtlinien zur Bienenhaltung gemäß Demeter zu zertifizieren.


Chutneys, Essig und Kochbücher von Ben Kindler

Der badische Koch und Food-Enthusiast Ben Kindler holt sich gerne Inspiration in der weiten Welt, um sie dann in seiner Freiburger Küche mit heimischen Produkten umzusetzen. Seine klare kulinarische Linie teilt er in Kochbüchern, Kochkursen und mit seiner eigenen Produktpalette, die es ab sofort bei uns im Sortiment gibt.


Ein bisschen Büllerbü bei uns: Viking Sweets aus Schweden

Diese nordischen Süßigkeiten werden mit großer Sorgfalt in einer kleinen schwedischen Manufaktur in Skåne hergestellt und sind vegan, glutenfrei und frei von Palmöl. Verschiedene Geschmacksrichtungen wie Wacholder, wilde Himbeere, Holunder oder Süßholz mit Meersalz sorgen für aufregende sinnliche Gaumenfreuden. 

Die Gründer von Vikings Sweets leben erfolgreich und zufrieden im Süden Schwedens Wenn sie nicht gerade von der Wikingerzeit träumen, machen sie gerne Menschen glücklich. 


Mühlenprodukte aus Dinkel von der Stadtmühle Geisingen

Seit Generationen betreibt Familie Binz das Müllerhandwerk und verarbeitet hochwertige Rohstoffe zu gesunden Lebensmitteln. Die eigene Wasserkraft liefert die Energie für die gesamte Produktion. Ihre Leidenschaft für Dinkel erklärt das vielfältige Sortiment des Urgetreides, von dessen positiven Eigenschaften für Leib und Seele schon Hildegard von Bingen überzeugt war.


Feinste kaltgepressete Öle - Ölmühle Walz in Oberkirch

Die handwerklicher Tradition dieser Ölmühle bei der Speiseölherstellung ist weit und breit einzigartig. Ein Wasserrad mit fünf Meter Durchmesser sorgt dabei für den Antrieb der alten Maschinen und Stempelpressen. Hochwertige Rohstoffe aus überwiegend ökologischem Landbau werden so schonend und sortenrein zu wertvollem, kaltgepressten Öl verarbeitet. Diese können sich über Auszeichnungen von Ökotest und dem Feinschmecker freuen. Wir haben bei uns Senf-, Lein-, Kürbiskern- und Walnussöl von Walz  im Sortiment.


ein saftladen aus leidenschaft - säfte von jung

Auf dem Biohof Jung im Unteribental nahm alles seinen Anfang und auch heute noch gelten dort die gleichen Werte. Bei Familie Jung kommt möglichst alles aus einer Hand und alles was geht wird selbst gemacht: der Erhalt und die Bewirtschaftung der eigenen Streuobstwiesen und das Pressen des Obst zu Saft. Die Direktsäfte stehen für einzigartigen, vollmundigen Geschmack und gesunde Inhaltsstoffe. Um so wenig Vitamine und Aromastoffe wie möglich zu verlieren, werden die Säfte nach der Pressung äußerst schonend erhitzt und in Glasflaschen abgefüllt. Alle Säfte sind vegan, gentechnikfrei und völlig naturbelassen.  


Schnäpse nach alten Rezepten - Hausbrennerei Steiger

Die Hausbrennerei Steiger ist ein Traditionsbetrieb, der in der vierten Generation nach bewährten Hausrezepten erlesene Schnäpse und Liköre brennt. Die Brände werden traditionell ausschließlich aus eigenem selbstgelesenem Obst hergestellt, das die volle Reife erreicht hat, denn nur so ist ein hoher Zuckergehalt und gutes Aroma zu erreichen.


Fair und lecker - Bio Nüsse von fairfood aus Freiburg

Zwei Standorte, mehr nicht. Im Anbauland werden die Nüsse von fairfood nach Fairtrade- und Bio-Standards angebaut, geknackt oder getrocknet. In der Freiburger Manufaktur werden die Nüsse dann von Hand, ohne Öl und mit eigenen Gewürzmischungen geröstet. So bleiben mehr Nährstoffe erhalten und sie schmecken extrem lecker.


Interessiert an der Bohne : Taifun Tofu

Tofu muss schmecken, sonst macht das ganze gesundheits- und umweltbewusste Essen keine Freude. Um das zu erreichen, hat Taifun-Tofu seit den Anfängen in den 80er Jahren die Fertigkeiten bei der Tofuherstellung perfektioniert und beherrscht sie heute meisterlich. Routiniert und doch bedacht, sicher und mit Fingerspitzengefühl, so entsteht Tag für Tag der unvergleichliche Geschmack dieser Tofu-Spezialitäten.


Hakuna Matata - Feine Kost aus der Freiburger Manufaktur

Hakuna Matata ist Swahili und heißt soviel wie »alles bestens«. Ein guter Name also für die von den Köchen Michael Hofer und Philip Klingel gegründeten Freiburger Manufaktur, die seit 2013 saisonale Feinkost im Glas produziert. Inzwischen sind über 60 verschiedene Kreationen im Sortiment: herzhafte und süße Aufstriche, Tapenaden, Chutneys, Würzpasten, Grillsaucen, Senf, Essige und Sirupe sowie Pastasaucen und Chili-Ferment-Spezialitäten.

 


Asal-Küchenhelfer aus Todtnau

Jahrelang hatte der junge August Asal als Handelsvertreter Haushalte und abgelegene Höfe im südlichen Schwarzwald mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgt. Als immer mehr Lebensmittelgeschäfte den Markt eroberten, musste sich August was Neues einfallen lassen. 1937 entschied er sich seine Leidenschaft für die Herstellung und den Vertrieb von Suppen, Saucen und Würzmitteln in Pulverform zu einem Geschäft auszubauen. 

Heute führt David Asal in der vierten Generation das Familienunternehmen mit derselben Leidenschaft und Hingabe weiter, tatkräftig unterstützt von seinen beiden Schwestern und der Vorgänger-Generation.

»Party, Kater, Hunger, Fasten? Unsere Produkte retten dich!« Bei den Brühen, Suppen und Saucen von Asal steht Geschmack an erster Stelle. Fast alle sind gluten- und laktosefrei und enthalten wenig Fett und Zucker.


Faszination Tempeh

Stephanie und Markus, Gründer und Inhaber der tempehmanufaktur, hegten schon lange eine Faszination für Tempeh und dessen Herstellung.
Weil es vor über 20 Jahren in Deutschland kaum Tempeh zu kaufen gab, haben sie kurzerhand selbst Tempeh hergestellt. Was in der Küche zuhause begann, ist heute ein Familienunternehmen mit knapp 50 Mitarbeiter_Innen im Allgäu. Seit der Gründung im Jahre 2010 Bio-zertifiziert, werden ausschließlich kontrolliert biologische Rohwaren verarbeitet.


Bier aus der Bräunlinger Löwenbrauerei

Seit über 260 Jahren werden die Geheimnisse handwerklicher Braukunst in dieser kleinen Bräunlinger Familienbrauerei an die nächste Generation weiter gegeben. Bier aus längst vergessenen Zeiten, Goldmedaillen-Gewinner, Jahrgangsbier, Saisonale Spezialitäten oder unverfälschte Klassiker. So einzigartig jedes Bier ist, so haben doch alle etwas gemeinsam: Sie basieren auf traditioneller Handwerkskunst. Für unsere Region über Generationen bewahrt.


Gemüse in der Hauptrolle - Inspirationen aus Asien

Die asiatische Küche gehört zu den gesündesten der Welt, da frisches Gemüse immer die Hauptrolle spielt. Durch die fettarme, schonende Zubereitung im Wok bleiben Nähr- und Inhaltsstoffe erhalten und gesunde Öle wie Sesam- oder Sojaöl liefern viele ungesättigte Fettsäuren. Wenig Kohlenhydrate, viel Eiweiß, wenig oder gar kein Fleisch und die große Vielfältigkeit an Aromen machen die asiatische Küche bei uns immer beliebter. 

Da die frühere Inhaberin unseres Ladens aus Asien stammt, gab und gibt es bei uns schon immer alles, was nötig ist, um sich zuhause mühelos eine leckere Mahlzeit zu zubereiten. Ob thailändisches Curry, indisches Korma, Misosuppe oder Pad Thai -  bei Rettich & Friends findet ihr die Zutaten!


Miso Pasten von Schwarzwald Miso

Seit 2006 als Pionier in Deutschland stellt Schwarzwald MISO seine MISO Pasten in höchster handwerklicher Qualität nach Rezeptur eines japanischen Zen Meisters her. Das bedeutet traditionell langsame Fermentation, die sich dem natürlichen Reifeprozess, der Umgebungstemperatur und der Jahreszeit anpasst. Es werden keinerlei künstliche Zusatzstoffe verwendet und nur kleine Chargen hergestellt, mit denen dann jeweils nur genau ein Fass befüllt wird. Beste biologisch zertifizierte Rohstoffe aus Deutschland (unter anderem Soja, Gerste, Lupinen) und Reis aus Italien bilden die Grundlage für die Miso Brühen, die als gesunde Alternative zu herkömmlichen Würzmitteln immer mehr Menschen begeistern.


echt. feine Sachen aus Kenzingen

Durch familiäre Bindungen nach Süditalien lernte Felix aus Merdingen schon früh die mediterranen Küche zu schätzen. Zusammen mit Freund Swen entstand die Idee »la dolce vita« in die Heimat zu bringen. Swen schätzte schon als Kind gute Lebensmittel und weiß als Hobbykoch, Grillmeister und Whisky-Kenner, das Leben zu geniessen. So entstand »echt. feine Sachen OHG«, das sich zur Aufgabe macht, Premium-Lebensmittel zu fairen Preisen und ohne Umwege an die Menschen zu liefern.

Bei uns findet ihr das »Filtrato«, ein gefiltertes Olivenöl in EXTRA VERGINE Qualität, das ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen wird. Das Filtrato hat fruchtig-ausgewogene und delikate Geschmacksnoten von Mandel, Kamille, Oregano und Distel, sowie eine leichte Schärfe und leichte, ausgewogene Bitternoten die sich zu einem charakteristischen Olivenöl der Spitzenklasse vereinen



Wir sind da

Montag bis Freitag 8h30 -18h30

Samstag 8h bis 14h

 

Günterstalstraße 55 · Freiburg

 

Telefon: 0761 40196342